AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Ernährungsberatung in Österreich
Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Ernährungsberatung The Nutritionist by Isabella (im Folgenden "Berater" genannt) und den Kunden, die Leistungen der Ernährungsberatung in Anspruch nehmen (im Folgenden "Kunde" genannt). Die AGB gelten für sämtliche Angebote, Verträge, Lieferungen und Leistungen der Ernährungsberatung.
Leistungen
2.1 Die Ernährungsberatung bietet individuelle Beratungen und Coachings zum Thema Ernährung an. Die Leistungen umfassen unter anderem die Erstellung von Ernährungsplänen, die Durchführung von Diagnosen, die Beratung zu gesunder Ernährung und die Unterstützung bei der Umsetzung einer ausgewogenen Ernährung.
2.2 Die Beratung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der vom Kunden gemachten Angaben und erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Es wird keine Gewähr für den Erfolg der Beratung übernommen.
Vertragsschluss
3.1 Die Angebote der Ernährungsberatung auf der Webseite stellen eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
3.2 Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Kunden durch die Ernährungsberatung zustande. Die Annahme kann schriftlich, mündlich oder konkludent durch die Erbringung der Beratungsleistung erfolgen.
Honorar und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Höhe des Honorars für die Leistungen der Ernährungsberatung richtet sich nach den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preislisten oder individuellen Vereinbarungen.
4.2 Das Honorar ist bis innerhalb eines (1) Tages vor Leistungeserbingung ohne Abzug fällig und auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen.
4.3 Bei Zahlungsverzug ist die Ernährungsberatung berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 10% pro Monat zu berechnen. Darüber hinaus können zusätzliche Mahnspesen gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen anfallen.
Stornierung und Rücktritt
5.1 Der Kunde kann den Beratungstermin bis zu 48 Stundenvor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren und es wird eine Gutschrift für zuünftige Beratungen ausgestellt. Bei späterer Stornierung ist die Ernährungsberatung berechtigt, das vereinbarte Honorar in Rechnung zu stellen.
5.2 Die Ernährungsberatung behält sich das Recht vor, einen Beratungstermin aus wichtigem Grund abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin vereinbart.
Haftung
6.1 Die Ernährungsberatung übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von ihr erbrachten Leistungen und der damit verbundenen Ergebnisse.
6.2 Die Teilnahme an den Beratungsleistungen erfolgt auf eigene Verantwortung des Kunden. Eine Haftung für eventuelle Schäden oder gesundheitliche Beeinträchtigungen, die im Zusammenhang mit der Beratung auftreten können, wird ausgeschlossen, soweit sie nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der Ernährungsberatung beruhen.
Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Ernährungsberatung behandelt alle Kundendaten vertraulich und gibt sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder es liegt eine gesetzliche Verpflichtung vor. Genauere Informationen sind hier ersichtlich (link)
Schlussbestimmungen
8.1 Es gilt das österreichische Recht.
8.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
8.3 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Wien, Österreich.